Die Sicht der DingeNormalEditionBand1€18.00

Edition
Band
Preis
Verfügbarkeit
Eindeutiger Titel | Die Sicht der Dinge |
Originaltitel | Chichi no koyomi |
Edition | Normal |
Band | 1 |
Preis | €18.00 |
Veröffentlichung | 29.07.2025 |
Autor / Autorin | Jiro Taniguchi |
Übersetzt von | John Schmitt-Weigand |
Verlag | Carlsen |
Co-Verlag | Carlsen Manga |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Japanisch |
Illustration | Mit Schwarz-Weiß-Zeichnungen und Farbseiten |
Dimensionen | 146 x 210 |
ISBN | 9783551804983 |
Seiten | 288 |
- Einfühlsame Familiengeschichte
- Einzelband, wieder lieferbar: erstmalig in japanischer Leserichtung
- International ausgezeichneter Autor
Als er die Nachricht vom Tode des Vaters erhält, fährt Yoichi zu dessen Beerdigung in seinen Heimatort Tottori. 15 Jahre hat er seine Familie nicht mehr besucht, darin bestrebt, die Erinnerungen an seine Kindheit und Jugend zu verdrängen. Nun erweist er seinem Vater bei der Totenwache die letzte Ehre – und verblasste Erinnerungen werden lebendig. Die Gespräche im Kreise der Verwandten revidieren festgefahrene Ansichten, machen alte Schuldzuweisungen nichtig. Vor Yoichi entfaltet sich ein vollkommen neues Bild seines Vaters. PRESSESTIMMEN zu DIE SICHT DER DINGE (zur deutschsprachigen Erstveröffentlichung im Jahr 2013): »Ein großartiges Buch. Bereits im letzten Jahr veröffentlichte der Carlsen-Verlag Taniguchis Vertraute Fremde
- die meisterhafte Erzählung von einem gehetzten Großstadtmenschen auf der unfreiwilligen Reise in seine Vergangenheit. Dafür wurde der Japaner mit dem Preis als bester Szenarist auf dem renommierten Comic-Festival in Angoulême ausgezeichnet. Kaum vorstellbar schien, dass Taniguchi noch einmal ein solcher Wurf gelingen würde. Doch nun ist es vollbracht.So wie in dem Vorgängerband tritt auch in Die Sicht der Dinge
ein Vertreter der schnelllebigen Jetztzeit seinen Weg in die Heimat an, die er in jungen Jahren und im Streit mit seinem Vater verlassen hat.« (Christian Schlüter, FRANKFURTER RUNDSCHAU) »Taniguchi erweist sich in dieser nun auch auf Deutsch vorliegenden Graphic Novel erneut als Meister des feinen Strichs und der großen Emotionen. Mit nur wenigen Bildern gelingt es dem Künstler, die ganze Gefühlswelt seiner Figuren vor dem Leser auszubreiten. Nachdenklich und stimmungsvoll kreist seine Geschichte um Begriffe wie Ehrgefühl, Verlust und Vertrauen.« (dpa)

Blade Of The Immortal - Perfet Edition
Manga Cult

Catgirl Doctor
Pixelite Novels

2nd virgin
egmont

10 erste Male, bevor ich 40 werde
panini

Blood on the Tracks
Manga Cult

Darwin's Game
egmont

Brutal – Bekenntnisse eines Mordermittlers
Manga Cult

Close to your Skin
egmont

Asa & Mitja
egmont

Colorless
Manga Cult